Privacy policy

Jump to English version

Grundlegendes

In folgender Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Webseite. Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (Datenschutzgrundverordnung, Telekommunikationsgesetz 2003).

Sobald Sie als Benutzer auf unsere Webseite zugreifen oder diese besuchen, wird Ihre IP-Adresse, Beginn sowie Beginn und Ende der Sitzung erfasst. Dies ist technisch bedingt und stellt somit ein berechtigtes Interesse iSv Art 6 Abs 1 lit f DSGVO.

Server-Log Files

Diese Webseite und der damit verbundene Provider erhebt im Zuge der Webseitennutzung automatisch Informationen im Rahmen sogenannter „Server-Log Files“. Dies betrifft insbesondere:

  • IP-Adresse oder Hostname
  • den verwendeten Browser
  • Aufenthaltsdauer auf der Webseite sowie Datum und Uhrzeit
  • aufgerufene Seiten der Webseite
  • Spracheinstellungen und Betriebssystem
  • „Leaving-Page“ (auf welcher URL hat der Benutzer die Webseite verlassen)
  • ISP (Internet Service Provider)

Diese erhobenen Informationen werden nicht personenbezogen verarbeitet oder mit personenbezogenen Daten in Verbindung gebracht.

Cookies

Unsere Website verwendet sogenannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mithilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an. Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.

Genaue Angaben über die verwendeten Cookies können Sie unserer automatisiert erstellten Cookie-Richtlinie entnehmen.

Eingebettete Inhalte von anderen Websites

Beiträge auf dieser Website können eingebettete Inhalte beinhalten (z. B. Videos, Bilder, Beiträge etc.). Eingebettete Inhalte von anderen Websites verhalten sich exakt so, als ob der Besucher die andere Website besucht hätte.

Diese Websites können Daten über dich sammeln, Cookies benutzen, zusätzliche Tracking-Dienste von Dritten einbetten und deine Interaktion mit diesem eingebetteten Inhalt aufzeichnen, inklusive deiner Interaktion mit dem eingebetteten Inhalt, falls du ein Konto hast und auf dieser Website angemeldet bist.

Kontaktformular

Wir verwenden zur Kontaktaufnahme ein Plugin. Benützen Sie dieses Kontaktformular, werden ausschließlich die von Ihnen zur Verfügung gestellten Angaben (Name, E-Mail-Adresse, Nachricht und Zustimmungserklärung) an unser Postfach weitergeleitet und gespeichert. Es werden dabei keine Cookies erstellt.

Mit wem wir Ihre Daten teilen

Es erfolgt, ohne Ihre Einwilligung, keine Weitergabe Ihrer übermittelten Daten.

Wie lange wir Ihre Daten speichern

Wenn Sie uns, entweder über unser Kontaktformular auf unserer Webseite, oder per E-Mail kontaktieren, dann werden die von Ihnen an uns übermittelten Daten zwecks Bearbeitung Ihrer Anfrage oder für den Fall von weiteren Anschlussfragen für sechs Monate bei uns gespeichert. In Ausnahmefällen, etwa um vertragliche Verpflichtungen einzuhalten, können die übermittelten Daten auch länger gespeichert werden.

Welche Rechte Sie an Ihren Daten haben

Sie können jederzeit einen Export Ihrer personenbezogenen Daten bei uns anfordern, inklusive aller Daten, die Sie uns mitgeteilt haben. Darüber hinaus können Sie die Löschung aller personenbezogenen Daten, die wir von Ihnen gespeichert haben, anfordern. Dies umfasst nicht die Daten, die wir aufgrund administrativer, rechtlicher oder sicherheitsrelevanter Notwendigkeiten aufbewahren müssen.

Kontaktdaten

Weitere Auskünfte über unsere Datenschutzbestimmungen können Sie hier erfragen:

David Ring
Tandelmarktgasse 10/3
1020 Wien
E-Mail: info@davidring.net

Privacy policy

Basic information

In the following privacy policy, we inform you about the most important aspects of data processing on our website. We collect and process personal data only on the basis of the statutory provisions (General Data Protection Regulation, Telecommunications Act 2003).

As soon as you access or visit our website as a user, your IP address, the start and end of the session are recorded. This is necessary for technical reasons and therefore constitutes a legitimate interest within the meaning of Art. 6 (1) (f) GDPR.

Server log files

This website and the associated provider automatically collect information during website use via so-called “server log files.” This applies in particular to:

  • IP address or host name
  • the browser used
  • Duration of stay on the website and date and time
  • Pages accessed on the website
  • Language settings and operating system
  • “Leaving page” (the URL from which the user left the website)
  • ISP (Internet Service Provider)

This collected information is not processed in a personal manner or linked to personal data.

Cookies

Our website uses cookies. These are small text files that are stored on your device with the help of your browser. They do not cause any damage. We use cookies to make our website user-friendly. Some cookies remain stored on your device until you delete them. They enable us to recognize your browser the next time you visit. If you do not want this, you can set your browser to notify you when cookies are set and only allow this in individual cases. If you deactivate cookies, the functionality of our website may be limited.

You can find detailed information about the cookies used in our automatically generated cookie policy (in German).

Embedded content from other websites

Posts on this website may contain embedded content (e.g., videos, images, posts, etc.). Embedded content from other websites behaves exactly as if the visitor had visited the other website.

These websites may collect data about you, use cookies, embed additional third-party tracking services, and record your interaction with this embedded content, including your interaction with the embedded content if you have an account and are logged in to that website.

Contact form

We use a plugin to let you contact us. If you use this contact form, only the information you provide (name, email address, message, and declaration of consent) will be forwarded to our mailbox and stored. No cookies are created in the process.

Who we share your data with

Your transmitted data will not be passed on without your consent.

How long we store your data

If you contact us either via our contact form on our website or by email, the data you transmit to us will be stored by us for six months for the purpose of processing your inquiry or in case of further follow-up questions. In exceptional cases, for example to comply with contractual obligations, the data transmitted may be stored for a longer duration.

What rights you have over your data

You can request an export of your personal data from us at any time, including all data that you have provided to us. In addition, you can request the deletion of all personal data that we have stored about you. This does not include data that we are required to retain for administrative, legal, or security reasons.

Contact

Further information about our privacy policy can be obtained here:

David Ring
Tandelmarktgasse 10/3
1020 Wien
E-Mail: info@davidring.net